Telefon: +43 6244 4438
Mobil: +43 664 3535273
Adresse: Markt 116, 5440 Golling an der Salzach
 
 
 
 
 

Pension Wieser – Ihre Pension im Salzburger Land nahe Salzburg

Herzlich Willkommen in der Pension Wieser.

Wir freuen uns, Sie als Gast bei uns begrüßen zu dürfen! In unserer gemütlichen Pension werden Sie sich bestimmt wohl fühlen. Wir bieten Ihnen ein familiäres Ambiente und kümmern uns selbstverständlich professionell um Ihre Anliegen. Unsere Zimmer und Appartements sind liebevoll und gleichzeitig funktionell eingerichtet, damit Ihr Aufenthalt auch wirklich erholsam wird. Jeden Morgen erwarten wir Sie mit einem schmackhaften, vom Chef des Hauses persönlich kreierten Frühstück, auf Wunsch gerne vegetarisch oder vegan.

Der Erhalt unserer einzigartigen Natur ist uns mehr wert als ein paar schöne Worte. Wir setzen auf Taten und haben unser Haus ein Stück nachhaltiger gemacht. Seit dem Sommer 2021 können wir unsere Gäste durch die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach mit eigenem Strom und Warmwasser versorgen. Sie reisen mit einem Elektroauto an? Kein Problem, wir verfügen über eine eigene Ladestation..

Gerne geben wir Ihnen Tipps und Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Cafés, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung. Zögern Sie nicht, uns Ihre Fragen zu stellen. Nach Möglichkeit erfüllen wir Ihnen Ihre Wünsche sehr gerne..

Unvergessliche Tage im malerischen Golling!.

Ihre Familie Wieser

Hotel Information

14:00

Check-in

bis 11:00

Check-out

Hotel Information

Rauchen:
Rauchen ist auf dem Balkon eraubt.

Parken:
Sie parken gratis direkt vor unserer Pension. Bitte lassen Sie uns vorab wissen, wenn Sie die e-Ladestation für Ihr Auto benötigen.

Tiere:
Tiere sind in unserem Haus auf Anfrage erlaubt.

 
 
 
 
 
 
 

Familienbetrieb in zweiter Generation

Über uns

Unser Haus beherbergt seit mittlerweile 60 Jahren Gäste aus aller Welt. Einige sind über die Jahre gern gesehene Stammgäste und Freund:innen geworden. Gastfreundschaft verbindet Generationen. Unser Betrieb wird in zweiter Generation von Robert und Inge geführt. Mit dabei sind ihre beiden mittlerweile erwachsenen Kinder Irina und Janis sowie Oma Gerlinde, die uns als Seniorchefin freundlicherweise noch unter die Arme greift, wenn es rund geht. Auch zwei besonders kuschelige Katze bewohnen unser Heim. Insofern schreiben wir nicht nur die Gastfreundschaft groß, sondern auch das Tierwohl.

 
 
 
 

Infrastruktur rund um Golling

In Golling finden Sie alles für den täglichen Bedarf in unmittelbarer Nähe. Gleich bei der Auffahrt zur Autobahn befindet sich eine Tankstelle, ein Lebensmittelgeschäft (Spar) ist 5min von unserem Haus entfernt.

Direkt gegenüber dem Bahnhof befindet sich ein weiterer Supermarkt (MPreis), in unmittelbarer Nähe finden sich auch andere Lebensmittelgeschäfte. Viele einladende kleine Geschäfte, eine Apotheke, Bank sowie zahlreiche Gasthäuser und Restaurants finden Sie im Zentrum von Golling, dem sogenannten „Markt“, wo man sich gerne auch zu einem kleinen Plausch entlang der belebten kleinen Hauptstraße trifft. Besonders hervorzuheben ist das Genießerrestaurant bzw. die Genusswelten des Haubenkochs Andreas Döllerer.

Öffentliche Verkehrsmittel 

Der Schutz unserer wunderschönen Natur ist uns eine Herzensangelegenheit. Deshalb empfehlen wir Ihnen, wenn irgend möglich, das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz zu nützen. So erreichen Sie Ihre Lieblingsorte garantiert stau- und stressfrei.

Das Tennengau-Ticket bietet unseren Gästen die Möglichkeit, die öffentlichen Verkehrsmittel gratis zu benützen. Züge vom Bahnhof Golling-Abtenau (8min zu Fuß von der Pension Wieser) gehen im 15-30min-Takt Richtung Salzburg Stadt und Bischofshofen.

Alternativ nehmen Sie den Bus Nr. 170 nach Hallein und weiter über Rif und Niederalm direkt in die Altstadt Salzburgs (bzw. weiter zum Hauptbahnhof). Der Bus Nr. 470 bringt Sie über Abtenau, Voglau und Russbach ins malerische Gosau.

 
 
 
 
GENIESSEN SIE IHREN AUFENTHALT

Zimmer & Preise


Ferienwohnung
Mehr

Familienzimmer
Mehr

Studios
Mehr
STAY TUNED

Aktuelles rund um Golling und unserer Pension

-18.04.2025

Bigbandsound auf der Burg Golling

 

Bigbandsound auf der Burg Golling – Benefizkonzert für SafeHome Hallein

 

Am Freitag, 11. Juli 2025, gastiert die Internationale Rotary Bigband unter der Leitung von Thomas Siffling auf der Burg Golling.

 

Mit klassischem Bigbandsound der 40er und 50er Jahre von Duke Ellington, Count Basie und Sammy Nestico bieten die Musiker:innen ein unvergessliches Konzerterlebnis.

 

Tickets: € 35, erhältlich unter https://shorturl.at/HVJ1K

 

Weitere Infos: www.rotaryjazz.com

 
 
 
 
 
-18.04.2025

Alpaka-Wanderungen in Golling

Lust auf ein besonderes Erlebnis in der Gollinger Natur? Daniel Schartner und sein Team von Salzburgland Alpakas laden Sie zu einer unvergesslichen Alpaka-Wanderung rund um den Egelsee ein! Die sanftmütigen und charmanten Alpakas begeistern Jung und Alt gleichermaßen und schaffen Erinnerungen, die bleiben.

Sichert euch schon jetzt euren Spaziergang mit den Alpakas. Auf den Spuren von Gustav Klimt wandern die Kinder mit den Alpakas vom Büro des Tourismusverbandes durch die Marktstraße und entlang der Künstlerspuren zum Klimt-Brunnen. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über Klimts Wirken und erkunden Sie den Ort, wo er sein erstes quadratisches Landschaftsgemälde geschaffen hat – der Egelsee in Golling.

Treffpunkt: um 10.00 Uhr vor dem

Tourismusverband Golling Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden

 
 
 
 
 
-18.04.2025

Salzburger Festspiele Sommer 18. Juli – 31. August 2025


Bigbandsound auf der Burg GollingDie Salzburger Festspiele 2025 stehen unter dem Motto „Ich werde in den Tod geboren“, inspiriert von Samuel Becketts „Endspiel“.


Das Musiktheater-Programm zeichnet sich durch Macht- und Endspiele aus, wobei eine Barockoper sowohl den Beginn als auch das Ende markiert. Zusätzlich wird das Programm der Salzburger Festspiele Pfingsten 2025 mit dem Thema „Klänge der Serenissima“ Venedigs musikalische Vielfalt feiern. Elaborate: Das Leitmotiv der Festspielopern 2025 ist „Macht“, welches in „Giulio Cesare in Egitto“, „Maria Stuarda“ und „Macbeth“ dargestellt wird.


Die Salzburger Festspiele Pfingsten 2025 widmen sich der Musik Venedigs, darunter „Klänge der Serenissima“. Dieses Programm feiert die musikalische Vielfalt der Lagunenstadt, wobei Musik aus fünf Jahrhunderten zu hören ist.


Weitere Infos:
www.salzburgerfestspiele.at

 
 
 
 
 
 
de_AT